Music & Sounds © 2005 - ∞

Friday, June 29, 2007

Jazz playlist

I continually broaden the Jazz channel´s volume, it is my collection of songs, that are sometimes critical, sometimes sad.


© Sybille Amber: Intellectual Property 2005

Saturday, March 24, 2007

Ein witziger Auszug aus Papa´s Tagebuch



So vergnuegte sich die Jugend ...

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

protest gegen die nicht-foerderung des club electronique





Der club electronique wurde nicht gefoerdert, aber die Unterschriftenliste mit heute teilweise prominenten KuenstlerInnen blieb erhalten.

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

die streichholzschachtel



Im 18. Bezirk ...

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

Studio 15



Jazz im Studio 15.

© Sybille Amber: Intellectual Property 200572006/2007

Mausefalle



Papa´s Text spricht fuer sich selbst.

© Sybille Amber: Intellectual Property 200572006/2007

Gschnas



Ein Gschnas mit der Barrelhouse.

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

Das Riverboat


Das Riverboat in der Schwarzspanierstrasse war ein beliebter Treffpunkt, auch Literarisches wurde rezipiert.

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

Ueber die Anfaenge der Barrelhouse Jazzband



Papa notierte ueber die ersten Anfaenge unter dem Reklameflugzettel:
"Die ersten Anfaenge, noch unter dem Namen "rabble mop stompers", mit teils sehr variablen Besetzungen, z. B. Walter Voves dm, Werner Tritta bjo, Helmut Naderer dm, Otmar Kitzler tp, Franz Bilik, im Goiser Gmoa Keller, Zeit ungefaehr 1958 und 1959. Dann langsam beginnende Aufloesung, die mit Schliessung des Clubs endete."

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005/2006/2007

Friday, August 25, 2006

Barrelhouse Video

This is a rip copy of an old VHS video I recorded with my digicam. It shows the Barrelhouse Jazzband, Vienna, including my daddy:

Thursday, June 22, 2006

Lexikon: Swing that Music!

Melhardt, Axel (2002): Swing That Music! 30 Jahre Jazzland. Ein sehr persoenliches Jazzland - Lexikon. Wien: Pichler Verlag.

In diesem lexikalen Nachschlagwerk fand ich einige Interessante Details, wie auch eine kleine Geschichte ueber Papa im Eintrag Bilik, Franz nachzulesen steht. Auf Seite 158 steht da Interessantes geschrieben:

Otti Kitzler, mein Papa, ist im Dezember 1978 seinem Krebsleiden erlegen. Wie sein Bruder Kitzler, Erich und seine Mutter berichteten, trank er seit Jahren keinen Alkohol, weil er, wie er auch mir sagte, als jugendlicher Mann "zu sehr ueber die Stränge schlug". Seine Aerzte diagnostizierten, daß das Rauchen den Krebs foerderte, und bestaetigten, daß Papa ohne Alkohol lebte.

Die Auflistung der Bands mit denen Papa musizierte ist auch unvollstaendig: Da waren nicht nur die Barrelhouse Jazzband und Hot Ottis Band, sondern auch die Swing Serenaders und, wie mir Irmela Rettenbacher bestaetigte, das Art Orchestra. Irmela Rettenbacher ist die Schwester der begabten Rettenbacher - Brueder, hier ein witziges Foto:

Horstl Bichler, "da nackate" & "da gelbe", Otti Kitzler

Ein Photo von Papas Begraebnis: ? ?, Bernie Gottlieb, Horsti Bichler, Alfons Wuerzl, Franz Luttenberger, Walter Terharen

Ich halte nicht viel von diesem und aehnlichem Negativgerede ueber Papa und behalte ihn so in Erinnerung, wie ich ihn kennen gelernt hatte: Immer zu einem Spaß aufgelegt und alles auf der Trompete spielen koennend.Ich erinnere auch Papa´s permanente Migraene, die so manches verhinderte: Onkel Vicki behandelte nicht nur unser aller Zaehne, er versuchte auch Papa´s und meiner (schon als Kind ausgepraegten) Migraene "Herr" zu werden. Papa lag tagelang im Bett und trug seine Augen verbunden, da jeder Ton, jedes Licht Schmerzen bereitete. Er nahm zahlreiche Medikamente, auch gegen seine Allgerien ein, sensibler Mensch, wie er war. Folge der Migraene: Uebelkeit, dauerndes Erbrechen und Depressionen. Ein Teufelskreis, denn jede Beschaeftigung oder Arbeit war von drohenden Migraeneanfaellen ueberschattet. Seine letzten Lebensjahre verbrachte er bei seiner Mutter, die auf ihre Art versuchte ihn zu pflegen. Sein Bruder Erich war damals sein einziger Gespraechspartner, er wollte zu niemandem mehr Kontakt pflegen. Er fuehlte sich unverstanden, hintergangen und benutzt, wollte ausser seinen drei Kindern niemanden mehr empfangen. Er warnte uns vor Menschen, die Gewalt gebrauchten und ausser "Blackmail" nichts von sich gaben.


© Sybille Amber: Intellectual Property 2005

Sunday, June 11, 2006

Camaron

I found some nice buleria artists here.

Tuesday, December 13, 2005

Wednesday, September 28, 2005

Musix 1

Singles. Rarities, I don´t know. Family heritage, anyway. My nephews collection. We won´t sell them - no way!

Strange Fruit by Billie Holiday:

Sidney Bechet:

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005

Wednesday, September 14, 2005

Tuesday, August 23, 2005

Sybilloid

Book preview: Sybilloid
Marketing starts December 2005. Edition available from 2006.
Works by me. If you´d like to order a copy already,
please send your comment.
Yours sincereley, Sybil Amber

Wednesday, July 20, 2005

Papa´s List




This is a list of Pap´s engagements, he wrote it himself.

© Sybille Amber: Intellectual Property 2005

Thursday, July 14, 2005

Although


this blog is not daddy - centered, I found some press material.


© Sybille Amber: Intellectual Property 2005